Am Standort Berlin-Adlershof und darüber hinaus sind zahlreiche innovative Unternehmen und Institutionen tätig, die für das Thema „Energiehybridsysteme“ relevant sind. In einer Reihe von Experteninterviews hat das IZT eruiert, welche Potenziale für die o.g. Technologien vor Ort vorhanden waren, wie diese gebündelt, gestärkt und weiter ausgebaut werden konnten. Zusätzlich wurde geklärt, welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung und Nutzung von Power-to-Gas- und Power-to-Heat-Technologien (PtG, PtH) sowie dazugehörige Wertschöpfungsketten geschaffen werden mussten. Die Untersuchungen waren Bestandteil des BMWi-geförderten Vorhabens „Energiestrategie Berlin Adlershof 2020“ im Rahmen der Forschungsinitiative „EnEff Stadt“.