Evaluation der Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in der Energieforschung, Fachbereich Energieeffizienz in...
Ziel der Evaluation ist es, die BMWi-Projektförderung im 5. Energieforschungsprogramms im Fachbereich „Energieeffizienz in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung (IGHD) im Rahmen des 5. Energieforschungsprogramms“ im Hinblick auf drei Dimensionen „Zielerreichung“, „Wirkung“ und „Wirtschaftlichkeit“ zu untersuchen.
Die methodische Herangehensweise basiert auf einem Methodenmix von quantitativen und qualitativen Herangehensweisen (vertiefte Datenanalyse und Bestandsaufnahme, schriftliche Befragung aller Projekte über einen modular aufgebauten, teilstandardisierten Fragebogen, vertiefte qualitative Analyse von Schlüsselprojekten (Fallstudien) mit Telefoninterviews und Gruppengesprächen nach Bedarf bzw. Vor-Ort-Interviews mit Projektleitern). Die Methoden und Instrumente werden auf die jeweils spezifische Fragestellung abgestimmt und vor Anwendung getestet.
Infos
Projektleitung
- Michael Knoll
Mitarbeitende
Titel
Evaluation der Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in der Energieforschung, Fachbereich Energieeffizienz in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung (IGHD) im Rahmen des 5. Energieforschungsprogramms
Laufzeit
2013
Zuwendungs-/Auftraggeber
Methoden
Infos
Titel
Evaluation der Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in der Energieforschung, Fachbereich Energieeffizienz in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung (IGHD) im Rahmen des 5. Energieforschungsprogramms
Laufzeit
2013
Zuwendungs-/Auftraggeber