Internationales Forschungsnetzwerk zum Management sozial-ökologischer Aspekte in Unternehmen
Ziel war es, eine lebendige Plattform für einen intensiven inhaltlichen und methodischen Austausch im internationalen Rahmen zu etablieren und so das IZT und seine Forschungskompetenzen zu stärken und noch besser im wissenschaftlichen Feld zu verankern.
In diesem internationalen Projekt schloss sich das IZT mit insgesamt neun Universitäten und Forschungsinstitutionen aus Belgien, Großbritannien, Hongkong, Kanada, den Niederlanden, Schweden und den USA zusammen. Im Mittelpunkt standen der intensive inhaltliche Austausch sowie die Weiterentwicklung der verschiedenen Methoden zum Managen sozial-ökologischer Aspekte in Unternehmen. Ein methodischer Schwerpunkt lag auf dem Sustainable-Value-Ansatz. Ziel war es, eine lebendige Plattform für einen intensiven inhaltlichen und methodischen Austausch im internationalen Rahmen zu etablieren und so das IZT und seine Forschungskompetenzen zu stärken und noch besser im wissenschaftlichen Feld zu verankern.
Das Projekt umfasste unter anderem die folgenden Aktivitäten:
- Durchführung mehrerer Forschungsworkshops,
- Veröffentlichung von Fachartikeln und Special Issues von Fachzeitschriften,
- Wissenschaftleraustausch und Gastaufenthalte,
- Durchführung von Special Streams auf Fachkonferenzen,
- Durchführung einer Research Summer School,
- Konferenzteilnahmen,
- Erarbeitung und Publikation von Fallstudien zu Entscheidungskonflikten in der unternehmerischen Nachhaltigkeit
Infos
Projektleitung
- Tobias Hahn
Mitarbeitende
- Dr. Lydia Illge
- Andrea Liesen
Titel
Internationales Forschungsnetzwerk zum Management sozial-ökologischer Aspekte in Unternehmen
Laufzeit
2006 bis 2011
Zuwendungs-/Auftraggeber
Projektpartner
- EUROMED - Euromed Marseille Ecole de Management, FR
- Queen's University School of Management, Belfast, UK
- Yale Center for Environmental Law and Policy, USA
- Faculty of Business, University of Victoria, Canada
- Corporate Environmental Governance Programme, University of Hong Kong
- ABS - Amsterdam Business School, University of Amsterdam (UABS), NL
- Umeå School of Business (USBE), Umeå University, SE
- CSR ASIA, SG
- RHUL - Royal Holloway, University of London, UK
Infos
Titel
Internationales Forschungsnetzwerk zum Management sozial-ökologischer Aspekte in Unternehmen
Laufzeit
2006 bis 2011
Zuwendungs-/Auftraggeber
Projektpartner
- EUROMED - Euromed Marseille Ecole de Management, FR
- Queen's University School of Management, Belfast, UK
- Yale Center for Environmental Law and Policy, USA
- Faculty of Business, University of Victoria, Canada
- Corporate Environmental Governance Programme, University of Hong Kong
- ABS - Amsterdam Business School, University of Amsterdam (UABS), NL
- Umeå School of Business (USBE), Umeå University, SE
- CSR ASIA, SG
- RHUL - Royal Holloway, University of London, UK
Projektleitung
- Tobias Hahn
Mitarbeitende
- Dr. Lydia Illge
- Andrea Liesen