Zukunftsvorstellungen der jungen Generation. Beispiele von Zukunftswünschen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Saarlouis
In: Die regionale Kreislaufwirtschaft der Zukunft im Landkreis Saarlouis: Konzepte & Perspektiven
Abstract
Die Publikation stellt die Ergebnisse des BMBF-geförderten Vorhabens „Konnekt: Interkommunale Kooperation und Transformation als Grundlage einer regionalen Kreislaufwirtschaft und einer nachhaltigen Regionalentwicklung im Landkreis Saarlouis“ (FKZ: 033L243) in einer Gesamtschau dar. Die Publikation richtet sich in erster Linie an die Verwaltungen und politischen Gremien der saarländischen Kommunen; die Ergebnisse sind in thematischen Kapiteln zusammengefasst, an deren Ende aus Sicht des Vorhabens konkrete Handlungsempfehlungen formuliert sind.
Zwei Workshops mit jungen Menschen im Landkreis Saarlouis gaben Einblicke in ihre Visionen und Zukunftswünsche. Das Spektrum der Zukunftsvisionen ist sehr breit und umfasst Wünsche nach Gleichberechtigung, Toleranz und Teilhabe, mehr Klima-, Umwelt- und Tierschutz sowie soziale und wirtschaftliche Sicherheit. Verschiedene Handlungsempfehlungen lassen sich ableiten, darunter die Empfehlung, einen ,,Pakt für die Jugend’’ einzuführen, geeignete Lernmöglichkeiten zu schaffen, Kommunikationsgelegenheiten und Entfaltungsräume zu entwickeln bzw. zu kultivieren sowie ehrenamtliche Arbeit stärker zu unterstützen und anzuerkennen.